Ein Ort des Glaubens und der Begegnung
Sultan Murad Moschee
Jesus (Isa) – der verehrte Prophet im Islam
Jesus (arabisch: Isa) ist einer der großen Gesandten Allahs. Im Islam wird er hoch geehrt und als Prophet anerkannt, der die Menschen zur Wahrheit, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit führte. Muslime glauben, dass er die Botschaft Gottes in einer Zeit großer moralischer und gesellschaftlicher Herausforderungen übermittelte.
Wunderbare Geburt
Jesus wurde auf besondere Weise geboren. Seine Mutter Maria (Maryam) war eine fromme, reine Frau, die ihre Keuschheit bewahrte. Allah schenkte ihr ein Kind, obwohl sie unverheiratet war. Der Koran beschreibt dies als ein Zeichen der Macht und Weisheit Allahs:
„Und gedenke Maria, die Tochter Imrans, die ihre Keuschheit bewahrte. Wir hauchten ihr von Unserem Geist ein, so machte Wir sie und ihren Sohn zu einem Zeichen für die Menschen.“ [Koran 21:91]
Botschaft und Leben
Jesus predigte die Einheit Gottes, die Wichtigkeit von Gerechtigkeit, Mitgefühl und Barmherzigkeit. Er kümmerte sich um die Armen, Kranken und Ausgegrenzten. Mit der Erlaubnis Allahs wirkte er viele Wunder: Er heilte Kranke, erweckte Tote und konnte selbst als Kind im Wiegenbett sprechen, um seine göttliche Sendung zu bestätigen.
Seine zentrale Botschaft war einfach und universell: den Menschen den Weg zu einem ethischen, gottesfürchtigen Leben zeigen. Jesus betonte, dass alle Menschen Verantwortung für ihre Taten tragen und dass Gott der einzig wahrhafte Herr ist.
Stellung im Islam
Im Islam ist Jesus ein hoch angesehener Prophet, vor Muhammed gesandt. Anders als im Christentum gilt er nicht als Sohn Gottes, sondern als Mensch, der von Allah auserwählt wurde. Der Koran betont:
„Und sie töteten ihn nicht und kreuzigten ihn nicht, sondern es erschien ihnen nur so; und wahrlich, Allah erhob ihn zu sich.“ [Koran 4:157-158]
Muslime glauben, dass Jesus am Ende der Zeit zurückkehren wird, um Gerechtigkeit zu bringen, Frieden herzustellen und die Wahrheit zu bestätigen.
Werte und Vorbild
Jesus steht für Mitgefühl, Geduld, Friedfertigkeit und Aufrichtigkeit. Er ermutigte die Menschen, freundlich, gerecht und barmherzig zu sein. Diese Werte überschreiten religiöse Grenzen und sind für alle Menschen nachvollziehbar, unabhängig von ihrem Glauben.
Der Koran fordert Muslime dazu auf, Jesus zu respektieren und seine Botschaft anzuerkennen:
„Wahrlich, Allah hat Jesus, den Sohn der Maria, zu einem Gesandten gemacht, ihn mit dem Heiligen Geist gestärkt. Glaubt an ihn und unterstützt ihn.“ [Koran 4:171]